Sign up for the Challenge - Run it for the Beauty
Wir begrüssen dich zum Swiss Alps 100 Traillauf. Du wirst einen Teil der schönsten Trails und Ausblicke in den berühmten Schweizer Alpen erleben. Unsere Strecken bieten ein fantastisches Panorama, sind aber auch anstrengend und herausfordernd. Viele Streckenabschnitte, wie der Aletschgletscher, die 3 Hängebrücken oder der Alpendamm, sind wirklich großartig und eine Augenweide.
JEDE Gesamtsiegerin und Gesamtsieger in der 50 km, 100 km und 160 km Distanz erhält eine COROS PACE 3 Sport GPS-Uhr im Wert von 270 CHF. Außerdem erhält JEDER männliche/weibliche Zweit- und Drittplatzierte in der 50 km, 100 km und 160 km Distanz eine Fenix Limited HM65R-DT Stirnlampe im Wert von jeweils 105 USD. Und die männlichen/weiblichen DFL-Finisher im Vertical, 50K, 100K und 160K erhalten ein Exemplar von Stephen Parkers Buch "There is No Finish". Jeder Läufer und Läuferin bekommt gratis eine Mahlzeit und ein Getränk nach dem Zieleinlauf.
Bereichere auch Du Deinen Sommer mit einem speziellen Erlebnis und lauf den Swiss Alps 100.
Das Swiss Alps 100 ist eines von nur 5 Rennen weltweit, das ein Qualifikationsrennen für WS100, HR100 und bevorzugte Qualifikation für BW135 ist
Der Swiss Alps 100 ist ein GREEN COMMITMENT-Event
Unsere Veranstaltung führt uns in spektakuläre, natürliche und abgelegene Landschaften. Wir unterstützen, dass diese Landschaften so gut wie möglich erhalten werden. Der Klimawandel gefährdet uns, unseren Planeten und zukünftige Generationen. Wir müssen die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf das Klima reduzieren und eine Vorreiterrolle im Klimaschutz übernehmen, indem wir uns aktiv und gemeinsam für das Erreichen der Klimaneutralität einsetzen. Aus diesen Gründen verpflichtet sich Swiss Alps 100, die Ziele Hinterlasse keine Spuren, CO2-Neutralität und Zero Waste zu erreichen.
Was braucht es, um den Swiss Alps 100 zu laufen?
Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der atemberaubenden Region Oberwallis im Süden der Schweiz, wo jede Distanz des Swiss Alps 100 eine spannende Herausforderung für Ausdauer, Durchhaltevermögen und atemberaubende Schönheit darstellt. Das Vertical-Rennen erstreckt sich über 10.3 km mit einem atemberaubenden Aufstieg von 1'830 meters. Die 50-km-Strecke fordert die Läufer mit 3'210 meters schroffem Höhenunterschied heraus, während die 100-km-Strecke mit 6'250 meters reinem alpinen Gelände an die Grenzen geht. Für diejenigen, die die ultimative Herausforderung suchen, verlangt die 260-km-Strecke Ausdauer über anstrengende 10'150 meters Bergaufstiege.
Um diese unglaubliche Reise zu ermöglichen, stehen alle 7 bis 10 Kilometer voll ausgestattete Verpflegungsposten zur Verfügung, die sicherstellen, dass die Läufer in jeder Phase ihres Rennens unterstützt werden. Auf diejenigen, die die Strecken Vertical, 50K und 100K bewältigen, warten Finisher-Medaillen, während die Elite-Finisher der 160K-Strecke eine exklusive antike silberne Belt Buckle für unter 24 Stunden oder eine antike Messing Belt Buckle für unter 48 Stunden erhalten können. Die Erstplatzierten und Altersgruppen-Champions erhalten besondere Auszeichnungen und jeder Teilnehmer nimmt ein Erinnerungs-Laufshirt als Symbol für seine Leistung mit nach Hause. Nach dem Überqueren der Ziellinie können die Läufer mit einer wohlverdienten kostenlosen Mahlzeit nach dem Rennen feiern.
Dies ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein Erlebnis von Ausdauer und atemberaubenden Landschaften. Melde dich an, gehe an deine Grenzen und tauche ein in die Magie der Schweizer Alpen!
Der Swiss Alps 100 Gletschi 1KM Kids Run inspiriert Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren, den Bildschirm gegen Bewegung einzutauschen und die Freude am Laufen zu erleben! Der Lauf ist auf 100 Teilnehmer begrenzt und in drei Alterskategorien unterteilt: Mini (4-6), Rookies (7-9) und Youngsters (10-13), die in Wellen starten. Gletschi wird sie am Start und am Ziel anfeuern! Jedes Kind erhält eine Erinnerungs-Startnummer, und die Ergebnisse werden online veröffentlicht. Die Teilnehmer erhalten eine Medaille, ein Überraschungsgeschenk sowie einen kostenlosen Hot Dog und ein Getränk. Die Veranstaltung findet im Sport Resort statt, der Verkehr wird aus Sicherheitsgründen gesperrt und Eltern können mitlaufen!
Sei dabei, wenn wir am 10. August 2024 zum dritten Mal Fly-SwissAlps in der Fiesch Flying Arena veranstalten! Aufgrund des positiven Feedbacks bieten wir neben der überarbeiteten Kategorie CHALLENGE ein anspruchsvolleres Erlebnis für ambitionierte Piloten an. Schwebe bei diesem spannenden Wettbewerb, einem stolzen Mitglied des X-Alps Academy Swiss Cup, über die atemberaubenden Schweizer Alpen. Mit seinem rauen Gelände und atemberaubenden Ausblicken ist der Fly-SwissAlps der ultimative Test für Flugfähigkeiten und Ausdauer, bei dem Champions aufsteigen und unvergessliche Erinnerungen geschaffen werden.
Die Swiss Alps 100 Vertical fordert dich mit 1'830 meters Höhenmetern heraus, die du von Fiesch bis zum atemberaubenden Gipfel des Eggishorns (2.926 m) erklimmen musst. Oben angekommen, genießt du einen 360-Grad-Blick auf das Matterhorn, die Jungfrau, den Eiger und den UNESCO-geschützten Aletschgletscher. Mit einer 4-stündigen Begrenzung und einer voll ausgestatteten Verpflegungsposten bringt dich dieses Rennen an deine Grenzen. Die Finisher erhalten eine schöne Medaille und können so lange bleiben, wie sie möchten, bevor sie mit ihrer Startnummer kostenlos mit der Gondel zurück nach Fiesch fahren. Bist du bereit, den Aufstieg zu meistern?
Der Swiss Alps 100 50KM bietet eine anspruchsvolle 3'210 meters Höhenunterschied. Die Läufer laufen entlang des beeindruckenden UNESCO-Welterbes Aletschgletscher, überqueren die spannenden Hängebrücken Aspi-Titter und Mühlebach-Fürgangen und bewältigen schroffe alpine Pfade mit sechs voll ausgestatteten Verpflegungsposten. Bei einer Zeitbegrenzung von 15 Stunden erhalten die Finisher eine 5cm (2,7-Zoll) Medaille und die besten Läufer und Läuferinnen der Altersgruppen (18-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60-69, 70+) erhalten Sonderpreise. Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens?
Der Swiss Alps 100 100KM ist eine epische Herausforderung mit 10'150 meters Höhenunterschied, atemberaubenden Ausblicken auf den UNESCO-Welterbe-Aletschgletscher und spannenden Überquerungen der Hängebrücken Aspi-Titter und Mühlebach-Fürgangen. Mit 10 voll ausgestatteten Verpflegungsposten und einer 27-Stunden-Frist qualifizieren sich Finisher, die 22 Stunden oder weniger benötigen, für den Western States 100. Jeder Finisher erhält eine beeindruckende 7cm (3,5-Zoll) Medaille mit Altersgruppen-Auszeichnungen (18-70+). Dies ist mehr als ein Rennen – es ist ein Ausdauertest im Herzen der Schweizer Alpen!
Der Swiss Alps 100 160KM ist ein zermürbender Ultramarathon mit 10'150 meters Höhenmetern, der über den Aletschgletscher, die Hängebrücken Belalp-Riederalp, Aspi-Titter und Mühlebach-Fürgangen führt. Mit 16 Verpflegungsposten und einer 50-Stunden-Frist erhalten die Finisher einen Hardrock 100- und Western States 100-Qualifikationsstatus sowie den Badwater 135-Vorzugsstatus – die Gewinner erhalten eine garantierte Badwater 135-Teilnahme. Wer das Ziel in weniger als 24 Stunden erreicht, erhält eine antike silberne Belt Buckle, alle anderen eine Messing Belt Buckle sowie Auszeichnungen für die Altersgruppe (18–70+). Bist du bereit, die Alpen zu bezwingen?