Mach mit beim virtuellen Swiss Alps Rennen 2023
Kursinfo 50KM

Trotz der zweitkürzesten Distanz des Swiss Alps 100 sollte die 50 km-Strecke nicht unterschätzt werden. Mit einem Gesamthöhengewinn von 3'210 meters wirst du auf dem Weg sicherlich auf die Probe gestellt. Was dich auf Trab hält, sind die unglaublichen Aussichten, wie z.B. das Laufen entlang des Aletschgletschers, der Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist, und die Überquerung des 160 Meter hohen Aspi-Titter-Hängebrücke und die 280 Meter lange Mühlebach-Fürgangen-Hängebrücke .

Finisher erhalten eine schöne 7cm große Medaille. Außerdem vergeben wir Preise für die Altersgruppen der Frauen und Männer (18-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60-69, 70+). Auf der Seite Zeitplan für das Rennwochenende findest du die Check-in- und Startzeiten. Die Gesamtdurchgangszeit beträgt 15 Stunden und es gibt 6 voll ausgestattete Verpflegungsstationen.

Melde Dich hier an für 2023
= Crew erlaubt       = Drop Bags erlaubt       = Pacer erlaubt

Dein persönlicher Rennplan
mit ultrapacer.com

Durchschnittliches Tempo

28 Minuten pro Meile
17.3 Minuten pro KM

Dein persönlicher Hydrationsplan
mit Precision Fuel & Hydration
Pacer: 50-km-Läufer dürfen während des gesamten Laufs keine Pacer haben.

Click the icon to see all the detail information.

VerpflegungspostenDazwischen-KMGesamt-KMPosten öffnetZeitlimiteDrop BagsBetreuerPacer
Start Fiesch7.0km0kmSat 6:00Sat 6:00
Kühboden8.6km7.0kmSat 7:00Sat 8:30
Gletscherstube8.5km15.6kmSat 8:00Sat 11:00
Bellwald4.9km24.1kmSat 8:30Sat 13:30
Blitzingen7.9km29.0kmSat 9:30Sat 14:30
Chäserstatt6.8km36.9kmSat 10:30Sat 16:30
Mühlebach7.9km43.7kmSat 11:30Sat 18:30
Finish Fiesch0km51.6kmSat 12:00Sat 21:00
Facebook       Twitter       Instagram       YouTube