Bist du bereit, die Virtual Swiss Alps 100 von überall auf der Welt aus zu erobern? Bei dieser epischen Herausforderung kannst du deine Grenzen mit Distanzen von 200 km, 400 km, 800 km, 1200 km oder der ultimativen 2000 km austesten – allein oder mit Freunden! Ob Gelegenheitsläufer oder Ultra-Ausdauerprofi, ihr habt vom 10. Mai bis zum 10. August 2025 Zeit, eure Kilometer zu sammeln, wo auch immer ihr seid. Verfolgt euren Fortschritt, tretet einer globalen Gemeinschaft bei und erhaltet eine exklusive Swiss Alps 100-Finisher-Medaille.
Schnürt eure Laufschuhe, setzt euch ein Ziel und lasst uns jeden Schritt zählen!
Zeit bis zum Start der Challenge: (10. Mai 2025, 12:00:00 Uhr/UTC)
Wie funktioniert es?
Die Virtual Swiss Alps beginnen am 10. Mai und enden am 10. August, zeitgleich mit dem offiziellen Ende des Swiss Alps 100-Events. Das Hauptziel besteht darin, die von dir gewählte Distanz innerhalb dieses Zeitraums von 93 Tagen zu bewältigen.
Was brauchst du, um dein Ziel zu erreichen?
Um die Herausforderung erfolgreich abzuschließen, müssen die Teilnehmer die folgenden durchschnittlichen Tagesdistanzen zurücklegen:
- 200 KM – 2,2 km (1,3 Meilen) pro Tag
- 400 KM – 4,3 km (2,6 Meilen) pro Tag
- 800 KM – 8,6 km (5,3 Meilen) pro Tag
- 1.200 KM – 12,9 km (8,0 Meilen) pro Tag
- 2.000 KM – 21,5 km (13,3 Meilen) pro Tag
Du kannst gehen, laufen, joggen oder sprinten – auf Wegen, Straßen, Gehwegen oder einem Laufband. Es zählen jedoch nur absichtliche Trainingseinheiten; allgemeine tägliche Schrittzahlen von Aktivitäts-Trackern sind nicht zulässig.
Was erhalten die Teilnehmer?
Teilnehmer können bei der Anmeldung eine Finisher-Medaille erhalten (in der Anmeldegebühr enthalten). Alle Teilnehmer, die eine Medaille bestellt haben und die von ihnen gewählte Distanz bis zum 10. August 2025 erfolgreich absolvieren, erhalten diese. Teilnehmer, die ihre Distanz nicht absolvieren, erhalten keine Medaille.
Kann ich meine Distanz während der Challenge ändern?
Läufer können jederzeit nach Beginn der Veranstaltung auf eine längere Distanz umsteigen. Ein Wechsel auf eine kürzere Distanz ist jedoch nicht zulässig. Wenn du dich dazu entschließt, dich mit einer längeren Distanz herauszufordern, wird dein Fortschritt übertragen und du sammelst weiterhin Meilen für dein neues Ziel.
Wie reiche ich meine Ergebnisse ein?
Sobald die Challenge beginnt, können sich die Teilnehmer auf dieser Website anmelden, um ihre Ergebnisse einzureichen. Wähle einfach deinen Namen aus dem Dropdown-Menü aus und gib die zurückgelegten Kilometer oder Meilen ein. Wir verfolgen deinen Gesamtfortschritt und zeigen die Rangliste aller Teilnehmer an.
Ein globales Ereignis
Die Virtual Swiss Alps Challenge steht Teilnehmern aus aller Welt offen – unabhängig davon, wo du lebst! Schließe dich der Community an, indem du den offiziellen Hashtag #VirtualSwissAlps in den sozialen Medien verwendest, und tausche dich auf unserer Facebook-Seite mit anderen Läufern über deine Fortschritte und Erfahrungen aus.
Jeder einzelne Läufer auf der ganzen Welt ist willkommen! Es spielt keine Rolle, wo auf diesem Globus du lebst. Schließe dich uns auf unseren Facebook- und Strava-Seiten an. Der offizielle Hashtag des Rennens lautet #virtualSwissAlps. Bitte verwende ihn, wenn du in den sozialen Medien postest.